Das Seminar Kampfkunst als Medium der Sozialen Arbeit richtet sich an pädagogische Fachkräfte verschiedenster Arbeitsfelder, denn Kampfkunst hat einiges zu bieten.
Hier ein paar Inhalte aus dem Seminar der Fachhochschule Münster:

Block I Gewalt
Gewalt definieren und erkennen
Gewalt als ‚Gruppenerfahrung‘ – Wie reagiert mein Team auf Gewalt?
Fakten und Dramatisierung von Gewalt – Was ist denn nun wirklich wahr?
Block II Gewaltprävention
EWTO Gewaltprävention – Selbstverteidigung nach Noten
Ringen, Raufen und Kämpfen
Block III Achtsamkeit
Was ist Achtsamkeit?
Wo kommt sie her, die Achtsamkeit? – Buddhismus, Daoismus, Christentum
Praxis der Achtsamkeit – auch in der Kampfkunst
Achtsamkeit in der Sozialen Arbeit – Mindful Based Stress Reduction nach Jon Kabat Zinn
Block IV Kampfkunst
WingTsun in Theorie und Praxis
Selbstvertrauen, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung